exspektativ

exspektativ
ex|spek|ta|tiv 〈Adj.; Med.〉 abwartend [zu lat. exspectare „warten, erwarten“]

* * *

ex|spek|ta|tiv <Adj.> [zu lat. exspectare = ab-, erwarten] (Med.): (von einer Krankheitsbehandlung) abwartend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exspektatīv — (lat.), in Aussicht stehend, zur Anwartschaft berechtigend; Exspektative, soviel wie Exspektanz, Anwartschaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • exspektativ — ex|spek|ta|tiv 〈Adj.; Med.〉 abwartend [Etym.: <lat. exspectare »warten, erwarten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • exspektativ — ex|spektati̱v [zu lat. exspectare = entgegensehen; erwarten; abwarten]: abwartend (von einer Krankheitsbehandlung gesagt, die sich bei unausgeprägtem u. unklarem Krankheitsbild zunächst auf die Anwendung allgemeiner, unspezifischer Mittel… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • exspektativ — ex|spek|ta|tiv <zu ↑...iv>: 1. (veraltet) eine Exspektanz gewährend. 2. abwartend (von einer Krankheitsbehandlung; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • exspektativ — ex|spek|ta|tiv (Medizin abwartend [bei Krankheitsbehandlung]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Exspektánt — (lat.), Anwärter, wer Anwartschaft auf etwas hat; Exspektánz, Anwartschaft (s.d.); exspektatīv, abwartend, in Aussicht stehend; exspektieren, erwarten, hoffen, Anwartschaft auf etwas haben …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”